• Geboren 1949 in Gießen.

• Aufgewachsen in einem Pfarrhaus in Rheinhessen.

• Theologiestudium in Neuendettelsau, Tübingen und Kiel.

• Verheiratet; zwei erwachsene Söhne.

• Auslandspraktikum in Indonesien; Vikarsaustausch mit dem Lutheran Seminary Gettysburg/PA (USA); 1987 bis 1996 Studentenaustauschprogramme mit Moskauer und St. Petersburger Studierenden.

• Seit 1977 Berufserfahrung in der jetzigen Ev.-Luth. Nordkirche als Gemeindepastor; Studierendenpastor; Betreuer ausländischer Studierender; Mitglied in Kirchenkreisgremien; Amtierender Propst; Krankenhausseelsorger; Telefonseelsorger.

• Seit 1980 berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung zum tiefenpsychologisch ausgerichteten Pastoralpsychologen.

• Begleitung einer fünfgruppigen Gemeinde-KiTa, Aufbau eines Kindertagesstättenwerkes im Kirchenkreis.

• Beratung von Friedhofsanstellungsträgern, Restrukturierung und Organisationsentwicklung von Friedhöfen.

• Berufsbegleitende Tätigkeit als Berater und Supervisor.

• Ausbildung von ehrenamtlichen SeelsorgerInnen (Krankenhaus- und Telefonseelsorge).

• Seit 2014 im Ruhestand.

• Von 1996-2020 Mitglied im Vorstand des Pastoralpsychologischen Instituts im Norden eV. (PPI); von 2014 bis 2023 im Vorstand der Sektion Tiefenpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie (DGfP) und im Gesamtvorstand der DGfP.